Referenzobjekte

Bereits gebaute, nachhaltige Gebäude geben dem Gesagten mehr Substanz.

73 - Massiv anders

Neu ist die Erkenntnis nicht: Massive Mauern sorgen dafür, dass Gebäude im Winter nicht so schnell auskühlen und im Sommer unerwünschte Hitze länger draußen halten. Das Trainingscenter der Firma ETS Didactic im Altmühltal wurde auf Grundlage dieser bewährten Bauweise vom Architekten Paulus Eckerle entworfen. Das doppelschalige monolithische Mauerwerk besteht aus 36,5 Zentimeter dicken Ziegeln. Da sowohl die Ziegelfassade als auch der eingesetzte Eis-Energie-Speicher äußerst langlebig und wartungsarm sind, gibt es für den Betrieb des zweigeschossigen Schulungscenters mit 2.200 qm Nutzfläche kaum laufende Unterhaltungskosten.
Die Klimabox
Doppelte Ziegelreihe in der Außenwand + Eis-Energie-Speicher für ein Maximum an Nachhaltigkeit.
Previous slide
Next slide

Massiv sanieren

Erst Mühle, dann Elektrizitätswerk, später Künstlerhaus: Ein unter Denkmalschutz stehendes Gebäude inmitten einer Schlossanlage aus dem 16. Jahrhundert stand zuletzt jahrelang leer. Der Altbau gehört zum Schlossensemble Blumenthal bei Aichach. Die Eigentümer wünschten sich, dass das bis dato unsanierte Schmuckstück nach hohem ökologischem Standard renoviert werden und darin neuer Wohnraum für Familien entstehen soll. Insgesamt wurden 700 Quadratmeter Innenwandfläche mit der Ziegelwärmedämm-fassade gedämmt, unterschiedliche Wandstärken des alten Gebäudes konnten durch die unterschiedlichen Steinstärken des monolithischen Systems ohne Probleme ausgeglichen werden. 

Einfach bauen

Auf einem ehemaligen Kasernengelände in Bad Aibling hat das Münchner Büro drei Forschungshäuser errichtet, die sich in der Form zum Verwechseln ähnlich sehen. Nur das Material ist anders: Eines wurde aus Massivholz, eines aus Leichbeton und eines aus Ziegelmauerwerk errichtet. Ziel des ungewöhnlichen Projekts ist die Gewinnung von wissenschaftlichen Daten, die verschiedene Parameter des Bauens vergleichbar machen können – ohne aufwendige Technik. Errichtet wurden die ungleichen Drillinge im Rahmen des Projekts „Einfach bauen“ der Technischen Universität München. Laut Projektpartner und Lehrstuhlinhaber Prof. Auer von der TU München hat das Gebäude in Ziegelbauweise unter Berücksichtigung des Preis-Leistungs-Verhältnis am besten abgeschnitten.
Beton, Holz oder Ziegel?
Eine Antwort auf die Frage will das Forschungsprojekt "Einfach Bauen" der TU München liefern.
Previous slide
Next slide
Das Bieringer
Einsatz von Ziegelfertigwänden beim Bau der Event-Location im niederbayerischen Reut
Previous slide
Next slide

Vorfertigung

Für Bauherren vereint Redbloc die Vorteile von zwei Welten: den hochwertigen Ziegel-Massivbau mit der effizienten industriellen Fertigteil-Bauweise. So kann in kürzester Zeit ein qualitativ überlegenes Ziegelhaus errichtet werden. So auch hier beim Vierseithof im niederbayerischen Reut. 

Die Wände und Zuschnitte wurden in einer automatisierten Anlage vorgefertigt und anschließend auf die Baustelle gehoben. Innerhalb weniger Tage stand der Rohbau der Event-Location.  

Wohngesunde KITA

„KiBiZL“ wird es genannt, das neue Kinder-Bildungs-Zentrum Loiching. Die hochwertigen Neubauten haben den Standard KfW 40. Es werden wohngesunde Ziegel für die jungen Bewohner eingesetzt.
Ein Bauabschnitt ist auf dem gut 8.000 Quadratmeter großen, zuvor unbebauten Grundstück bereits fertig. Der zweite wurde kürzlich fertiggestellt. Ein weiterer Bauabschnitt ist geplant, dieser soll den Baukörper teilweise zweigeschossig werden lassen.

Kindertagesstätte in Loiching
Einsatz einer monolithischen Außenwand für maximale Wohngesundheit für die Kinder.
Previous slide
Next slide

...

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. 

...

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. 

...

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. 

...

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. 

Hier finden Sie eine Sammlung
von Medien & Posts.